Top

Wadenheben stehend: Kurzhanteln, Langhantel, ohne: WIE OPTIMAL?

Die Wadenmuskulatur ist eine widerspenstige Muskulatur. Daher müssen die Waden sehr hart und mit überdurchschnittlich vielen Wiederholungen trainiert werden, um wirkliche Fortschritte zu machen. Wie Du die Waden im Stehen ohne Ausstattung, mit Kurzhanteln und mit Langhanteln richtig trainierst und was bei der Ausführung zu beachten ist, das zeige ich in Dir in folgendem Video.

Krafttraining: Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training?

Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training? Was heißt das und welche Bedeutung hat diese Diskussion für das Krafttraining? Was ist effizienter bzw. effektiver? Und am wichtigsten: Wer sollte Ein-Satz-Training betreiben und wer Mehr-Satz-Training? Zu diesen Fragen hat es in den letzten  Jahrzehnten viele Diskussionen gegeben. Heute ist klar: Beide Lager haben auf ihre Weise recht und es hängt […]

Keto-Diät fürs Bodybuilding – was musst Du wissen?

Die sogenannte Keto-Diät gilt heutzutage als optimale Diät im Bodybuilding, denn damit ist es möglich, Fettabbau und Muskelaufbau zu verbinden, bzw. als Minimum bei sehr intensivem Fettabbau Muskelerhalt zu schaffen. Ich selbst bin ganz begeistert, wie gut diese Diät funktioniert und kann Dir nur empfehlen, insbesondere dann, wenn Du hohe Ziele im Bereich Krafttraining hast, […]

Für wen ist BESTFORMING geeignet?

Ich habe schon so viel ausprobiert, warum soll BESTFORMING funktionieren? Ich mag keine Ernährungspläne, ist BESTFORMING trotzdem etwas für mich? Gesunde Ernährung heißt doch, ich muss auf vieles verzichten, ist das bei BESTFORMING auch so? Bin ich zu alt oder zu unsportlich für BESTFORMING? Mein Alltag ist sehr voll, habe ich nicht zu wenig Zeit […]

Fitness-Apps & Tracker – Der große Vergleichstest

Ich habe mich  intensiv mit Fitness-Apps bzw. Trackern  auseinandergesetzt. Dabei habe ich mich auf 4 verschiedene Systeme konzentriert: Whoop, Oura, Polar und Apple. Über mehrere Wochen habe ich alle 4 Geräte an meinem Körper getragen und anschließend die Ergebnisse ausgewertet. Für den großen Vergleichstest habe ich die Ergebnisse in die Kategorien Erholung, Aktivität, Kalorien, Schlaf und […]

„Die Mehr-Satz-Theorie wird noch immer oft gepredigt“ – Im Gespräch mit Werner Kieser (Teil 2)

Ähnlich wie beim Thema Ernährung gibt es beim Thema Körper-Training eine große Anzahl von sich oft widersprechenden Meinungen, Ratschlägen und Mythen. Einer, der – oft gegen den Mainstream – seit Jahrzehnten den Zusammenhang zwischen Krafttraining und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt und statt Mythen wissenschaftlich nachvollziehbare Fakten zur Basis von praktischem Training macht, ist Werner […]

„Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz“ – Im Gespräch mit Werner Kieser (Teil 1)

Ähnlich wie beim Thema Ernährung gibt es beim Thema Körper-Training eine große Anzahl von sich oft widersprechenden Meinungen, Ratschlägen und Mythen. Einer, der – oft gegen den Mainstream – seit Jahrzehnten den Zusammenhang zwischen Krafttraining und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt und statt Mythen wissenschaftlich nachvollziehbare Fakten zur Basis von praktischem Training macht, ist Werner […]

Ein starker Körper, aber wie? Fragen an Werner Kieser

Ähnlich wie beim Thema Ernährung gibt es beim Thema Körper-Training eine große Anzahl von sich oft widersprechenden Meinungen, Ratschlägen und Mythen. Einer, der – oft gegen den Mainstream – seit Jahrzehnten den Zusammenhang zwischen Krafttraining und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt und statt Mythen wissenschaftlich nachvollziehbare Fakten zur Basis von praktischem Training macht, ist Werner […]

Push-Workout: Die richtigen Übungen

Ein Push-Workout besteht aus Übungen, die zum Bewegungsmuster „Drücken“ passen. Insofern das Push-Workout Teil eines „Push-Beine-Pull“ Trainingsplans ist, besteht es nur aus (Drück-)Übungen für den Oberkörper. Die primär beanspruchten Muskelgruppen in einem solchen Push-Workout: Brust, vordere Schultern und Trizeps.