Die Chance, selbst zu gestalten:
„Die Unabhängigkeit bedeutete, endlich selbst über die eigene Zukunft zu entscheiden. Als Unternehmer empfinde ich das als direkten Anknüpfungspunkt: Freiheit heißt Verantwortung. Für meine Familie bedeutet das, wir können unser Leben und unsere Werte selbst bestimmen – und das Land, in dem meine Kinder aufwachsen, aktiv mitgestalten.“
Der historische Moment
Am Vorabend der Unabhängigkeit hielt Jawaharlal Nehru seine legendäre Rede „Tryst with Destiny“, in der er vom Aufbruch in ein neues Indien sprach. Er wurde der erste Premierminister des Landes. Gleichzeitig entstand Pakistan mit Muhammad Ali Jinnah als Führer.
Freude und Leid
Während in den Städten gefeiert wurde, brachte die Teilung eine humanitäre Katastrophe. Millionen Menschen wurden über die neue Grenze hinweg vertrieben, Hunderttausende verloren ihr Leben in den religiösen Unruhen. Die Freude über die Freiheit war untrennbar mit tiefer Trauer verbunden.
Bedeutung bis heute
Heute ist der 15. August ein Nationalfeiertag, der mit Flaggenzeremonien, Paraden und der Ansprache des Premierministers vom Roten Fort in Delhi begangen wird. Er erinnert an den Triumph über die Kolonialherrschaft und mahnt zugleich, die Lehren aus den schmerzhaften Folgen der Teilung zu bewahren.