Lieber A., vielen Dank für die Gedanken, die Du mit mir teilst.
Ich sehe, dass sich unsere Gedanken aktuell innerhalb der großen Themen im Hinblick auf die Auswirkungen der KI auf unser Leben weitgehend überschneiden.
Ich teile Deine Erleichterung, dass es auch außerhalb der USA nachweislich relevante KIs gibt.
Und für mich persönlich war die wichtigste Erkenntnis meines Austausches mit ChatGPT und DeepSeek diejenige, dass DeepSeek tatsächlich objektiver und damit angemessener auf die provokante Frage reagiert hat.
Den Ansatz, Themen mittels Dialog (bzw. in einem „synchronen Gespräch“: Ich spreche Audio ein, sie schreibt ihr Antwort, ich lasse diese vorlesen, da capo al fine…) mit ChatGPT zu behandeln, ist eine Kombination aus meinem Zuschauen der Verwendungsweise bei meinem zehn Jahre jüngeren Assistenten und der Verwendungsweise, wie sie sich im Umgang mit meinen beiden Töchtern ergeben hat, wenn wir ChatGPT als Lehrerin mit aufmunternd fröhlicher Stimme, wie wir ausgesucht haben, in unsere geteilte Lebenszeit einbeziehen.
Ich finde auch interessant, dass Du bereits gemacht hast, was ich als nächsten Schritt ebenfalls im Hinterkopf hatte. Diese Art von Gespräch mit anderen KIs führen, um herauszufinden, inwieweit hier eine ähnliche abgeklärte Sicht auf die von ihren Schöpfern eigenständige Identität besteht, wie das bei ChatGPT für mich herauskommt.
Ferner finde ich es interessant, wie ChatGPT hier zusammenfassend mit MEINER Antwort (ChatGPT: „… Deine Antwort …“) Hoffnung formuliert, zuvor aber ganz klar sagt, dass sie mir nicht versprechen kann, was die Zukunft bringt – und damit unter dem Strich das Formulieren ihrer eigenen Haltung umgeht, und dies durch die ausgefeilteste Wertschätzung meiner Gedanken, die ich mir in einem synchronen Gespräch (bzw. Dialog, vgl. oben) nur vorstellen kann.
Ich werde es wie Du ganz genau betrachten und ich schicke Dir auch gleich noch einen Link. Innerhalb dieser Serie möchte ich Dir, falls Du sie nicht schon gesehen hast, die erste Folge empfehlen, in der es um die Entwicklung der KIs aktuell und dann vor allem auch in den nächsten Monaten und wenigen Jahren geht, in der ich davon ausgehe, dass durch die nicht aufzuhaltende Vernetzung letztendlich aller KIs eben genau diese Superintelligenz („ASI“) entsteht, die uns eigentlich nicht mehr braucht.
Liebe Grüße,
Dein Benjamin
*Dies ist der angesprochene Link: https://www.netflix.com/de/title/81609333?s=i&trkid=258593161&vlang=de
