Spoiler – hier die Gesamtersparnis an Lebenszeit für die Eltern in einer vierköpfigen Familie, was Haushalt angeht:
-4h/Tag weniger Arbeitszeit im Haushalt
Reduktion von 5h 40min auf 1h 40min täglich – 60 Jahre Technik schaffen echte Zeit für das Leben.
Zusammensetzung dieser 5h 40min am Tag – im Jahr 1965, als noch keine elektrischen Haushaltsgeräte verbreitet waren
– 1h 55min: Wäschepflege ohne Maschinen
– 55min: Lebensmittelversorgung ohne Kühlung
– 55min: Tägliches Einkaufen
– 1h 15min: Geschirrspülen komplett per Hand
– 40min: Reinigung ohne technische Hilfen
Ab Einführung der Waschmaschine – 4h 40min/Tag (Einführung: ca. 1908 / verbreitet: ca. 1965)
– -60min/Tag: Wäsche wurde nun maschinell gewaschen, kein manuelles Schrubben, Spülen, Auswringen mehr nötig
Ab Einführung des Kühlschranks – 4h 15min/Tag (Einführung: ca. 1927 / verbreitet: ca. 1970)
– -25min/Tag: Lebensmittel konnten gekühlt gelagert werden, tägliches Einkaufen und Einkochen entfiel weitgehend
Ab Einführung des Trockners – 3h 50min/Tag (Einführung: ca. 1938 / verbreitet: ca. 1985)
– -25min/Tag: Wäsche musste nicht mehr wetterabhängig auf Leinen getrocknet werden, weniger Aufwand beim Auf- und Abhängen
Ab Einführung der Tiefkühltruhe – 3h 35min/Tag (Einführung: ca. 1947 / verbreitet: ca. 1980)
– -15min/Tag: Vorratshaltung wurde möglich, größere Einkäufe und selteneres Kochen reduzierten den Aufwand
Ab Einführung der Spülmaschine – 2h 35min/Tag (Einführung: ca. 1929 / verbreitet: ca. 1990)
– -60min/Tag: Spülmaschine übernahm tägliches Abwaschen, Vorspülen und Abtrocknen entfielen vollständig
Ab Einführung moderner Zusatzgeräte wie Saugroboter und Thermokocher – 1h 40min/Tag (Einführung: ca. 2002 / verbreitet: ca. 2020)
– -55min/Tag: Automatisierte Reinigungs- und Kochhelfer reduzierten alltägliche Handarbeit spürbar, Aufgaben wurden delegiert und beschleunigt