Das ADHS-Problem: Nicht innerhalb der Box denken zu können

205 Wörter, 2 Minuten Lesezeit

Bevor wir dazu kommen, was auch aus meiner Sicht ADHS zu einer Superkraft macht, wenn man damit umzugehen weiß, so möchte ich zunächst einmal das herausgreifen, was in diesem Zusammenhang ganz häufig genannt wird, die Fähigkeit, außerhalb der Box zu denken, um die englische Phrase „think outside the box“ relativ wörtlich zu übersetzen.

Damit wird alles zu etwas, das innerhalb der Box ist, das eben nicht frei assoziativ und in einer gewissen Weise immer desorganisiert erfolgen kann. Innerhalb der Box ist vor allem die Erledigung von einfachen Arbeitsschritten im Rahmen von Vorgängen, die wiederum mit sinnvoll geplanter Dauer und in der richtigen Reihenfolge im Rahmen von Projekten und Routinen zu erledigen sind.

Genau das ist, was innerhalb der Box stattfindet und was zumindest einen Großteil unseres Lebens ausmacht, bei den meisten von uns sogar den größten, wobei dies wiederum einem Großteil grundsätzlich keine Probleme macht. Aber auch hier gilt natürlich wieder, dass vor allem Schein-ADHS, aber auch die Anforderungen des modernen Lebens an jemanden ohne jedwede ADHS-Symptome hier Probleme bereits innerhalb der Box mit sich bringen, die daher stets das Hauptaugenmerk für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben sein sollten.