Einer, der ganz sicher außerhalb der Box denken konnte, war David Neeleman, der ehemalige Chef der Fluglinie JetBlue. David hat wie ich „Champions League ADHS“, und er hat das elektronische Ticket erfunden.
Er war derjenige, der den Gedanken hatte, dass wir in Zukunft kein Papier als Ticket zum Einstieg in ein Flugzeug benötigen. Ich würde sagen, dass viel mehr außerhalb der Box denken nicht geht.
Er selber berichtet heute, dass er damals ausgelacht wurde, als er erstmals von seiner Idee sprach, dass eines Tages niemand mehr mit einem Papierticket zum Flughafen gehen würde, und es bald schon Millionen nicht mehr tun würden, zuallererst seine eigenen Fluggäste.
Heute kann man nicht mehr genau ausrechnen, wie viele Hundert Millionen Dollar er der gesamten Industrie bis heute eingespart hat, oder ob das schon in die Milliarden gegangen ist.
Über sich selbst und sein ADHS sagte David:
„Ich denke, mein ADHS ist ein großer Vorteil [„asset“]. Es verleiht mir eine ungewöhnliche Fähigkeit, komplexe Situationen zu durchschauen und die einfache Lösung zu finden, die sonst niemand sieht. Es ist das Talent [„talent“], das mich von anderen unterscheidet, und ich glaube, es liegt daran, wie mein Gehirn funktioniert. Diese Unordnung ist ein geringer Preis dafür, auf diese Weise denken zu können. Ich würde mein ADHS für nichts auf der Welt eintauschen.“
David sprach wörtlich von „asset“ und „talent“, daher habe ich über andere Übersetzungen nachgedacht.
In einem persönlichen, positiven Kontext wie dem vorliegenden Zitat bietet sich für „asset“ (vgl. oben) „Vorteil“ an, aber auch „Stärke“, „Bereicherung“, „Ressource“, „Pluspunkt“ oder „Gewinn“ passen gut.
Statt „Talent“ im Sinne einer besonderen Denkweise und Problemlösungsfähigkeit, wären auch „Begabung“, „Gabe“ oder „Fähigkeit“ eine passende Wahl.
Oder eben einfach der aus dem Zeitgeist der Comics und Superhelden-Filmreihen stammende Begriff, den ich am liebsten mag, und der alles in einem Wort vereint:
Superkraft. Manchmal führt das Denken außerhalb der Box zu einer verrückten Idee. Und manchmal verändert diese verrückte Idee unser Leben zum Besseren. Dazu ist es wichtig, dass wir die Dinge nicht nur so sehen, wie sie offensichtlich sind, sondern auch so, wie sie sein könnten, sein sollten oder manchmal sogar sein müssten. Obwohl es so aussieht und vor vielen Jahren auch noch alle Menschen dachten, dass die Erde flach ist, war dies dennoch ein Irrtum und eines Tages gab es Menschen, die außerhalb der Box, also in diesem Fall außerhalb der Erde, dachten und feststellten, dass die Erde rund ist. Ohne dies jetzt weiter nachzuschauen, möchte ich glauben, dass diejenige oder derjenige, die oder der diesen Gedanken wirklich als allererste oder allererster hatte, wie ich ein Champions-League-ADHS hatte.