Top

Die Fabel von Esel, Tiger und Löwe

Eines Tages sagte der Esel zum Tiger:

„Das Gras ist blau.“

Der Tiger widersprach:

„Nein, das Gras ist grün.“

Daraufhin entbrannte ein Streit zwischen den beiden, und schließlich beschlossen sie, den Löwen – den König des Dschungels – um ein Urteil zu bitten.

Der Esel rief laut:

„Majestät, ist es nicht wahr, dass das Gras blau ist?“

Der Löwe antwortete gelassen:

„Wenn du glaubst, dass es so ist, dann ist das Gras blau.“

Da fuhr der Esel fort:

„Der Tiger widerspricht mir, er widersetzt sich und er ärgert mich. Bitte bestrafe ihn!“

Der Löwe sprach:

„Der Tiger soll mit fünf Jahren Schweigen bestraft werden.“

Der Tiger akzeptierte die Strafe, doch bevor er ging, fragte er den Löwen:

„Majestät, warum bestraft Ihr mich? Schließlich ist das Gras doch grün.“

Der Löwe nickte und erwiderte:

„In der Tat, das Gras ist grün.“

Verwirrt fragte der Tiger:

„Warum also diese Strafe?“

Darauf sprach der Löwe:

„Deine Strafe hat nichts mit der Wahrheit über das Gras zu tun – ob es nun grün oder blau ist. Sie gilt dir, weil es töricht ist, dass ein kluges Wesen wie du seine Zeit damit vergeudet, mit einem Esel zu streiten. Noch schlimmer: dass du mich dann auch noch mit solch einer sinnlosen Frage belästigst.“

Und der Löwe schloss:

„Die größte Zeitverschwendung ist es, mit Narren oder Fanatikern zu streiten, die sich nicht um Wahrheit oder Wirklichkeit scheren, sondern nur den Sieg ihrer Überzeugungen und Illusionen suchen.“

Die Lehre aus der Geschichte

Es gibt Menschen, die – ganz gleich, wie viele Beweise man ihnen zeigt – nicht verstehen können oder wollen. Manche sind geblendet von Stolz, Hass oder Verbitterung. Ihr einziges Ziel ist es, recht zu behalten, auch wenn sie im Unrecht sind.

Ein Grundprinzip des Erfolgs lautet daher: Bleibe lernbereit und belehrbar.

Die erfolgreichsten Menschen halten Herz und Verstand stets offen für neue Erkenntnisse – jedoch nur gegenüber jenen, die ihnen auf ihrem Weg voraus sind und von denen sie tatsächlich lernen können.

Vermeide es, in die Falle zu tappen und mit Menschen zu streiten, die nur darauf aus sind, dich absichtlich misszuverstehen.

Erkenne, wann du es mit solchen Menschen zu tun hast – und ziehe, wenn nötig, deine Konsequenzen, indem du deinen Kreis neu überdenkst.