Top

„Das A und O beim Krafttraining ist die Motivation“ – Im Gespräch mit Prof. Dr. Wirth (Teil 3)

Prof. Dr. Wirth lehrt an der Fachhochschule Wiener Neustadt Training & Sport. Darüber hinaus hat er sich in der Forschung intensiv mit Krafttraining auseinandergesetzt. Eine Übersicht seiner Publikationen und Forschungsaktivitäten findest Du auf der Seite der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im dritten und letzten Teil unseres Gespräches haben wir über sinnvolle Trainingspläne, die wichtigsten Übungen im […]

„100% Elektrostimulation des Muskels wollen Sie nicht“ – Im Gespräch mit Prof. Dr. Wirth (Teil 2)

Prof. Dr. Wirth lehrt an der Fachhochschule Wiener Neustadt Training & Sport. Darüber hinaus hat er sich in der Forschung intensiv mit Krafttraining auseinandergesetzt. Eine Übersicht seiner Publikationen und Forschungsaktivitäten findest Du auf der Seite der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im zweiten Teil unseres Gespräches geht es um Übertraining im Kraft- und Ausdauerbereich, den Sinn bzw. […]

„Es werden zu viele Alibi-Sätze gemacht“ – Im Gespräch mit Prof. Dr. Wirth (Teil 1)

Ursprünglich wollte ich mich eigentlich mit Prof. Dr. Wirth in Wien treffen, um mit ihm über Krafttraining, Ausdauersport und weitere Themen zu sprechen. Aufgrund von Corona mussten wir unser Treffen aber leider absagen. Umso mehr habe ich mich dann gefreut, dass wir uns an einem Vormittag ausführlich per Videokonferenz austauschen konnten. Prof. Dr. Wirth lehrt […]

Wadenheben stehend: Kurzhanteln, Langhantel, ohne: WIE OPTIMAL?

Die Wadenmuskulatur ist eine widerspenstige Muskulatur. Daher müssen die Waden sehr hart und mit überdurchschnittlich vielen Wiederholungen trainiert werden, um wirkliche Fortschritte zu machen. Wie Du die Waden im Stehen ohne Ausstattung, mit Kurzhanteln und mit Langhanteln richtig trainierst und was bei der Ausführung zu beachten ist, das zeige ich in Dir in folgendem Video.

Krafttraining: Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training?

Ein-Satz-Training oder Mehr-Satz-Training? Was heißt das und welche Bedeutung hat diese Diskussion für das Krafttraining? Was ist effizienter bzw. effektiver? Und am wichtigsten: Wer sollte Ein-Satz-Training betreiben und wer Mehr-Satz-Training? Zu diesen Fragen hat es in den letzten  Jahrzehnten viele Diskussionen gegeben. Heute ist klar: Beide Lager haben auf ihre Weise recht und es hängt […]

Push-Workout: Die richtigen Übungen

Ein Push-Workout besteht aus Übungen, die zum Bewegungsmuster „Drücken“ passen. Insofern das Push-Workout Teil eines „Push-Beine-Pull“ Trainingsplans ist, besteht es nur aus (Drück-)Übungen für den Oberkörper. Die primär beanspruchten Muskelgruppen in einem solchen Push-Workout: Brust, vordere Schultern und Trizeps.