Top

Beine-Workout: Die richtigen Übungen

Ein Beine-Workout besteht aus Übungen, die Beine und unteren Rücken beanspruchen. Hierbei kommen beide Bewegungsmuster „Drücken“ (z.B. Kniebeugen) und „Ziehen“ (z.B. Kreuzheben) vor. Insofern das Beine-Workout Teil eines „Push-Beine-Pull“ Trainingsplans ist, besteht es aus (Drück- und Zug-)Übungen für die Beine. Die primär beanspruchten Muskelgruppen in einem solchen Beine-Workout: Oberschenkel (vorne, Quadrizeps, und hinten, „Beinbizeps“), unterer […]

Pull-Workout: Die richtigen Übungen

Ein Pull-Workout besteht aus Übungen, die zum Bewegungsmuster „Ziehen“ passen. Insofern das Pull-Workout Teil eines  „Push-Beine-Pull“ Trainingsplans ist, besteht es nur aus (Zug-)Übungen für den Oberkörper. Die primär beanspruchten Muskelgruppen in einem solchen Pull-Workout: Rücken (insbesondere Latissimus), hintere Schultern, Bizeps und Trapezmuskel (Nacken).

Trainingsplan „Push-Beine-Pull-Waden“ für tägliches Training

Nur damit wir uns direkt richtig verstehen: Tägliches (Kraft-)Training ist etwas für sehr kurze Zeiträume. 2 Wochen maximal. Und damit ideal für den Urlaub — wenn Du wie ich im Urlaub aus genau 1h Krafttraining je Tag das Maximum herausholen willst. Und dann brauchst Du noch einen professionellen Plan. Ich habe mich für einen „Push-Beine-Pull-Waden“ Trainingsplan […]

Urlaubsziel: Mindestens +1kg Muskelaufbau

Hallo Ihr Lieben, nachdem unser „Go Live“ geklappt hat, habe ich nun knapp 2 Wochen Urlaub. Und Urlaub ist für mich immer „Massephase“, in anderen Worten: Im Urlaub gehe ich von einem Kalorienüberschuss aus – und entsprechend möchte ich Muskeln aufbauen. Aber warum +1kg Muskeln in 2 Wochen?

Der Mythos „Fitness für Frauen“

Ich habe ein kleines Büchlein in die Hände bekommen: „Fitness für Frauen“. Schon wieder dieser ärgerliche, weil unsinnige Mythos. Trotzdem habe ich es durchgelesen, und musste lachen. Warum? Weil zwar der Titel „Fitness für Frauen“ verspricht, aber im Innenteil konsequent vermieden wird, auch nur ein Wort zu spezifischer Fitness für Frauen zu sagen. Und das […]

Erfolg im Krafttraining durch progressive Überlastung

Nur, wenn Deine Muskeln wachsen oder erhalten werden (je nach Deinem Ziel), ist Dein Krafttraining erfolgreich. Das Geheimnis dieses Erfolgs heißt „progressive Überlastung“. Mit Überlastung ist gemeint, dass Du bei jeder Übung anstrebst, mehr Wiederholungen und/oder mehr Gewicht zu schaffen als beim letzten Mal. Und „progressiv“ bedeutet, dass diese Überlastung im Laufe der Zeit „fortschreitet“, […]

Cardio-Training für Fettabbau: HIIT, Gehen oder nichts

Grundsätzlich ist die BESTFORMING Empfehlung immer: Kein Cardio, wenn es keinen zwingenden Grund gibt. Die Vorbereitung auf einen sportlichen Wettkampf ist so ein zwingender Grund. Fettabbau nicht! Die Grundregel: Bei Fettabbau kein Cardio-Training, sondern 3x je Woche ein 30-60-minütiges Krafttraining. Wenn Cardio-Training, dann optimiert für das Ziel Fettabbau.

Die Pausen zwischen den Übungen des Krafttrainings

Vielleicht kennst Du aus Trainingsplänen bereits Angaben zu Pausen zwischen den Übungen. Und vielleicht ist Dir im Fitnessstudio auch schon einmal aufgefallen, dass die Länge dieser Pausen völlig egal zu sein scheint 😉 So hart es klingt: Der „Kaffeeklatsch“ zwischen Übungen, oder (noch schlimmer!) zwischen den einzelnen Sätzen einer Übung ist einer der Hauptgründe für […]

Ausführungsgeschwindigkeit im Krafttraining: Der 4/1-Rhythmus

Um es vorweg zu nehmen: Die Ausführungsgeschwindigkeit von Übungen ist keine „Raketenwissenschaft“. Es ist für Deinen Fortschritt nur wichtig, dass Deine Ausführungsgeschwindigkeit kontrolliert, wiederholbar und gleichmäßig ist. Der 4/1-Rhythmus ist eine solche kontrollierbare, wiederholbare und gleichmäßige Ausführungsgeschwindigkeit. Wende sie bei allen Übungen in gleicher Weise an. So wird sie für Dich zu einem Automatismus, und […]

Alle Muskelgruppen mit nur 6 Grundübungen

Du siehst im Bild, dass eine ganze Menge unterschiedlicher Muskelgruppen gibt. In Wahrheit sind es sogar noch viel, viel mehr. Aber das macht Krafttraining noch lange nicht kompliziert, denn mit nur 6 Grundübungen deckst Du alle Muskelgruppen ab. Diese 6 Grundübungen sind: Kniebeugen, Bankdrücken, Schulterpresse, Kreuzheben, Rudern und Klimmzüge. Das Geheimnis: Jede dieser Übungen ist […]