Top

Abendroutinen

Warum Abendroutinen wichtig sind

Der Schlaf beginnt nicht erst im Bett – er wird schon Stunden vorher vorbereitet.
Abendroutinen helfen deinem Körper und deinem Geist, langsam herunterzufahren und sich auf Erholung einzustellen.


Typische Probleme ohne Routine

  • Kreiselnde Gedanken beim Einschlafen.
  • Unregelmäßige Schlafenszeiten.
  • Zu viel Bildschirmlicht bis kurz vor dem Schlaf.
  • Schwierigkeit, von Anspannung in Ruhe zu wechseln.

Elemente einer guten Abendroutine

  • Bildschirmfreie Zeit: 30–60 Minuten vor dem Schlafen Handy, Laptop und TV meiden.
  • Rituale: Lesen, Musik hören, Tee trinken oder sanftes Dehnen.
  • Entlastung: Gedanken notieren oder Journaling, um den Kopf zu leeren.
  • Entspannung: Atemübungen oder Meditation.
  • Regelmäßigkeit: feste Schlafenszeit – auch am Wochenende.

Erste Schritte

  • Wähle 2–3 einfache Routinen, die zu dir passen.
  • Starte klein: schon 10 Minuten „Runterkommen“ machen einen Unterschied.
  • Wiederhole die Routine täglich, bis sie automatisch wird.

Dein nächster Schritt

Abendroutinen sind der Schlüssel, um Stress loszulassen und besseren Schlaf zu fördern.

Die bestforming App unterstützt dich dabei:

  • mit geführten Abendübungen,
  • mit Journaling-Tools für Klarheit vor dem Schlaf,
  • mit Routinen, die dir helfen, regelmäßig ins Bett zu gehen.

Hol dir die App und mach den Abend zu deinem Startpunkt für erholsamen Schlaf.