Top

Chronotypen

Warum nicht jeder gleich schläft

Nicht alle Menschen sind „Morgenmenschen“. Dein Chronotyp beschreibt deine innere Uhr – also wann du natürlicherweise am besten schläfst, aufstehst und leistungsfähig bist.
Diese innere Uhr ist genetisch mitbestimmt und beeinflusst deinen Alltag stark.


Die wichtigsten Chronotypen

  • Frühaufsteher („Lerchen“)

    • Wachen früh auf, sind morgens leistungsfähig.
    • Abends schnell müde.
  • Nachtaktive („Eulen“)

    • Kommen morgens schwer aus dem Bett.
    • Sind abends und nachts kreativer und wacher.
  • Mischtypen

    • Die meisten Menschen liegen dazwischen.

Warum Chronotypen wichtig sind

  • Dein Chronotyp bestimmt, wann du am produktivsten bist.
  • Arbeit gegen die innere Uhr führt zu Müdigkeit und Stress.
  • Wer im Einklang mit seinem Chronotyp lebt, schläft besser und hat mehr Energie.

Tipps für besseren Schlaf nach Chronotyp

  • Lerchen: morgens wichtige Aufgaben erledigen, abends früh ins Bett.
  • Eulen: späte Arbeitsphasen nutzen, wenn möglich später aufstehen.
  • Alle: so gut es geht den natürlichen Rhythmus respektieren.

Dein nächster Schritt

Deinen Chronotyp zu kennen, hilft dir, Schlaf und Alltag optimal zu gestalten.
Die bestforming App unterstützt dich dabei:

  • mit Reflexions-Tools, die deinen Rhythmus sichtbar machen,
  • mit Routinen, die zu deinem Chronotyp passen,
  • mit Tipps, wie du trotz festen Tagesplänen mehr im Einklang leben kannst.

Hol dir die App und finde deinen eigenen Rhythmus – für besseren Schlaf und mehr Energie.