Top

Schlafphasen

Warum Schlaf mehr ist als Ruhe

Schlaf ist kein passiver Zustand, sondern ein hochaktiver Prozess, in dem sich Körper und Geist erholen.
Dein Schlaf läuft in Zyklen ab – jede Nacht durchläufst du mehrere Phasen, die jeweils besondere Aufgaben erfüllen.


Die Schlafphasen im Überblick

  1. Leichtschlaf

    • Übergang vom Wachsein in den Schlaf.
    • Gehirnaktivität nimmt ab, Muskeln entspannen.
    • Wichtig für Erholung und Einstieg in den Zyklus.
  2. Tiefschlaf

    • Körper regeneriert intensiv.
    • Wachstumshormone werden ausgeschüttet, Zellen repariert.
    • Immunsystem wird gestärkt.
  3. REM-Schlaf (Traumschlaf)

    • Hohe Gehirnaktivität, lebhafte Träume.
    • Emotionen und Erlebnisse werden verarbeitet.
    • Gedächtnis und Kreativität profitieren.

Warum alle Phasen wichtig sind

  • Tiefschlaf sorgt für körperliche Regeneration.
  • REM-Schlaf stärkt Emotionen und Gedächtnis.
  • Leichtschlaf stabilisiert den Schlafzyklus.

Fehlt eine Phase regelmäßig, leidet deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stimmung.


Tipps für gesunde Schlafzyklen

  • 7–9 Stunden pro Nacht anpeilen.
  • Möglichst regelmäßige Schlafenszeiten einhalten.
  • Abendliche Routinen schaffen, die den Übergang erleichtern.
  • Alkohol und schwere Mahlzeiten vor dem Schlaf vermeiden.

Dein nächster Schritt

Ein erholsamer Schlaf bedeutet, alle Phasen in Balance zu durchlaufen.
Die bestforming App unterstützt dich dabei:

  • mit Tools, um deine Schlafqualität zu reflektieren,
  • mit Routinen für bessere Abendgewohnheiten,
  • mit Übungen, die dich leichter einschlafen lassen.

Hol dir die App und entdecke, wie gesunde Schlafphasen dein Leben verändern.