Warum Bewegung Stress abbaut
Wenn du gestresst bist, setzt dein Körper Energie frei – Adrenalin und Cortisol fluten dein System.
Ohne Ausgleich bleibt diese Energie im Körper und macht dich unruhig.
Bewegung ist der natürliche Weg, diesen Stress abzubauen.  
Wie Bewegung wirkt
- Körperlich: Stresshormone werden abgebaut, Herz und Kreislauf stabilisieren sich.
 - Mental: Gedankenkarussell verlangsamt sich, Klarheit entsteht.
 - Emotional: Stimmung hebt sich, Glückshormone werden freigesetzt.
 - Präventiv: Regelmäßige Bewegung erhöht deine Resilienz gegenüber Stress.
 
Formen der Stress-Entlastung
- Ausdauer: Joggen, Radfahren, Schwimmen – gleichmäßige Bewegung baut Stress am effektivsten ab.
 - Krafttraining: Spannung rauslassen und gleichzeitig Körpergefühl stärken.
 - Bewegung im Alltag: Treppen steigen, Spaziergänge, Dehnen.
 - Routinen: feste Bewegungspausen während des Arbeitstags.
 
Erste Schritte
- Schon 10–15 Minuten Bewegung reichen, um Stress zu reduzieren.
 - Wähle eine Aktivität, die dir Freude macht – sonst hältst du sie nicht durch.
 - Nutze Bewegung bewusst nach stressigen Momenten als „Reset“.
 
Dein nächster Schritt
Bewegung ist keine Pflicht – sie ist ein Werkzeug für innere Ruhe und Stärke.
Die bestforming App unterstützt dich dabei:  
- mit Trainingsplänen für kurze Einheiten,
 - mit Routinen, die Bewegung in deinen Alltag einbauen,
 - mit Tracking-Tools, die deine Fortschritte sichtbar machen.
 
Hol dir die App und mach Bewegung zu deinem stärksten Stressventil.